Holding-Strukturen in Liechtenstein – So optimieren Sie Ihre EU- und internationalen Beteiligungen
Liechtenstein hat sich in den letzten Jahren zu einer der attraktivsten Jurisdiktionen für internationale Vermögens- und Beteiligungsstrukturen entwickelt. Dank stabiler Gesetzgebung, einem einheitlichen Körperschaftsteuersatz von 12,5 % und Zugang zum EU-Binnenmarkt (über den EWR) ist Liechtenstein ideal für Unternehmer, Investoren und Family Offices.
SwissFirm begleitet Sie mit Schweizer Präzision durch die Gründung und langfristige Strukturierung Ihrer Liechtenstein-Holdinggesellschaft – vollständig grenzüberschreitend und compliant.
Warum Liechtenstein für Ihre Holdinggesellschaft?
Liechtenstein bietet eine einzigartige Kombination aus rechtlicher Sicherheit, Steuervorteilen und europäischem Marktzugang – ideal für:
- Internationale Unternehmensbeteiligungen
- IP- und Lizenzgesellschaften
- Immobilien- oder Investment-Holdings
- Nachfolgeplanung und Vermögensschutz
Wichtige Vorteile:
✅ Flacher Körperschaftssteuersatz von 12,5 %
✅ Keine Quellensteuer auf Dividenden oder Veräußerungsgewinne
✅ Privatrecht auf Basis der schweizerisch-österreichischen Rechtstradition
✅ Zugang zum EU-Markt über EWR-Mitgliedschaft
✅ Stiftungsgesetzgebung mit internationaler Anerkennung
Zwei Kernstrukturen: AG vs. Stiftung
🏛 Aktiengesellschaft (AG) – Für Beteiligungen und Investitionen
Die AG ist ideal für internationale Unternehmensbeteiligungen, Beteiligungsgesellschaften oder Finanzierungsstrukturen.
Einsatzbereiche:
- Verwaltung von Tochtergesellschaften in der EU
- Zentralisierung von Private-Equity-Beteiligungen
- Konzerninterne Finanzierungs- oder Steuerplanung
Rahmenbedingungen:
- Mindestkapital CHF/EUR 50'000 (mind. 50 % einzuzahlen)
- Flexible Verwaltungsstruktur
- Inhaber- oder Namensaktien
- Akzeptiert von Schweizer und EU-Banken
🛡 Stiftung (Stiftung) – Für Vermögensschutz und Nachfolgeplanung
Die liechtensteinische Stiftung eignet sich hervorragend für Familienvermögen, Nachlassplanung und langfristige Strukturierung.
Einsatzbereiche:
- Family-Office-Strukturen
- Grenzüberschreitende Nachlassregelung
- Sicherung und Segmentierung von Vermögenswerten
Merkmale:
- Keine Aktionäre – basiert auf Gründungsurkunde und Statut
- Hohe Vertraulichkeit und Schutz
- Internationale Anerkennung in der Schweiz und EU
Wie SwissFirm Ihre Holding unterstützt
Wir bieten einen kompletten Service für die Gründung und Betreuung Ihrer Holdingstruktur in Liechtenstein:
Ob Ihr Unternehmen in Dubai, London oder Singapur tätig ist – wir zentralisieren Ihre Struktur mit einem Ansprechpartner in der Schweiz.
Für wen eignet sich eine Liechtenstein-Holding?
SwissFirm unterstützt:
- Internationale Unternehmensgruppen
- Tech- oder Krypto-Gründer bei IP- oder Token-Strukturen
- Family Offices mit grenzüberschreitendem Fokus
- Unternehmer, die Offshore-Strukturen durch EU-konforme Lösungen ersetzen wollen
Starten Sie Ihre Liechtenstein-Holding mit SwissFirm
Mit SwissFirm setzen Sie auf rechtliche Sicherheit, steuerliche Effizienz und internationale Flexibilität – alles mit Schweizer Betreuung.
📞 +41 (0)41 410 61 61
🏢 Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz