Beide Unternehmensformen bieten Rechtssicherheit und Flexibilität, unterscheiden sich jedoch in Startkapital, Führung, Publizität und Reputation.
Eine GmbH ist optimal für Gründer mit persönlichem Engagement und überschaubarem Kapitalbedarf. Die AG hingegen überzeugt durch höhere Anonymität, bessere Skalierbarkeit und höhere Attraktivität für Investoren und Banken.
DieSwissFirm GmbH berät Sie fundiert bei der Wahl Ihrer Rechtsform – von der rechtlichen Analyse bis zur Gründung undHandelsregistereintragung. Wir stellen sicher, dass Ihre Firmenstruktur zu Ihrer Vision passt.
Vergleich: GmbH vs. AG – das sind die entscheidenden Unterschiede
Die Wahl zwischen GmbH und AG sollte auf Basis Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Wachstumsstrategie und dem gewünschten Risikoprofil getroffen werden.