Main

GmbH oder AG? So treffen Sie die richtige Rechtsformentscheidung für Ihre Firma in der Schweiz

Zwei Unternehmer besprechen im modernen Schweizer Büro die Vor- und Nachteile einer GmbH oder AG

GmbH oder AG in der Schweiz – welche Struktur bringt Ihr Unternehmen weiter?

Wer in der Schweiz eine Firma gründet, muss sich frühzeitig für die passende Rechtsform entscheiden. Dabei stehen vor allem zwei Optionen zur Auswahl: GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) oder AG (Aktiengesellschaft).
Beide Unternehmensformen bieten Rechtssicherheit und Flexibilität, unterscheiden sich jedoch in Startkapital, Führung, Publizität und Reputation.
Eine GmbH ist optimal für Gründer mit persönlichem Engagement und überschaubarem Kapitalbedarf. Die AG hingegen überzeugt durch höhere Anonymität, bessere Skalierbarkeit und höhere Attraktivität für Investoren und Banken.
Die SwissFirm GmbH berät Sie fundiert bei der Wahl Ihrer Rechtsform – von der rechtlichen Analyse bis zur Gründung und Handelsregistereintragung. Wir stellen sicher, dass Ihre Firmenstruktur zu Ihrer Vision passt.

Vergleich: GmbH vs. AG – das sind die entscheidenden Unterschiede


Die Wahl zwischen GmbH und AG sollte auf Basis Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Wachstumsstrategie und dem gewünschten Risikoprofil getroffen werden.
📌 Weitere Informationen zu den Schweizer Unternehmensformen bietet die Übersicht Rechtsformen auf admin.ch.

✅ Kontaktblock:

SwissFirm GmbH
Telefon: +41 (0)41 410 61 61
E-Mail: info@swissfirm.ch
Adresse: Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz